Bild: Coach Jörg Sommer mit seinem Büro- und Business-Hund Mick

Wuff und Wau im Büro mit dem Geschäftshund

Warum ein Bürohund besser gesagt der Geschäftshund der beste Kollege wird, erkläre ich Dir.

Der Trend geht zum Bürohund, immer mehr deutsche Büros kommen auf den Hund. Guten Morgen Kollege Hund verursacht messbar weniger Stress und sorgt für mehr Zufriedenheit aller Mitarbeiter im Unternehmen.

Kleiner Ausflug in die Gesundheit. Es gibt eine Reihe von Forschungen, dass dies mit dem Oxytocin zusammenhängt: einem Hormon, das zwischen Müttern und ihren Kindern eine wichtige Rolle spielt. Das Oxytocin erhöht die Bindung, animiert zu sozialen Kontakten, senkt den Blutdruck, verlangsamt die Herzfrequenz und hilft die Stresshormone abzubauen. Bedeutet, bei Streicheleinheiten schütten Hunde und Menschen Oxytocin aus.

Dein Hund im geschäftlichen Alltag ist nun Sympathiefaktor und fördert Deine sowie die Gesundheit Deiner Mitarbeiter. Kuscheleinheiten, Pausen mit Spaziergängen an der frischen Luft und garantierte Lacher im Büro sind die Folge. Man sagt nach, dass der Geschäftshund / Bürohund:

  • Senkt das Herzinfarkt- und Schlaganfall-Risikos
  • Die Burnout-Gefahr wird verringert
  • Weniger Fehltage entstehen

Und, Firmen mit dem WuffWau-Effekt erhalten den „Hundebonus“ und heben sich von der Konkurrenz ab. Das Arbeitsklima und die Motivation in Deinem Team profitiert vom WuffWau-Effekt.

Bei mir geht es also noch eine Stufe höher, über den Bürohund zum Geschäftshund der Dich 365/24 begleitet.

Gerne berate ich Dich zum Thema Geschäftshund und Bürohund. Denn eines erfahre ich ständig selbst, sobald ich meinen Hund Mick mit ins Büro oder zu einem Geschäftstermin mitnehme „Die Kommunikation beginnt immer erst einmal über meinen Mick und dies ist großartig!“

Coach Jörg M. Sommer

Mit dem Hund zum Geschäftstermin

Hier geht es rund um die Situationen, dass Du Deinen Hund im Business 24 H dabeihast. Vom Tour-Management, Hund im Meeting, Hund im Büro und Hund bei dem geschäftlichen Essen im Restaurant.