Hundemenschen mit Sachverstand
Bild: Ana Calvo mit ihrem Deckrüden Akono Mick
Ausstellungswesen Ana Calvo
Nicht geplant, aber zwischenzeitlich sehr engagiert und erfolgreich, hat es mich in das professionelle Ausstellungswesen von Rassehunden gebracht.
Nach erfolgreicher Absolvierung der Zuchtzulassungsprüfung sowie von Fort- und Weiterbildungen, fühle ich mich mit meiner Zuchthündin Xenia im Ausstellungswesen und in der Zucht zu Hause.
Meine nationalen und internationalen Erfahrungen sowie Erfolge, dass damit erworbene Wissen in der Branche und Szene, gebe ich in Beratungen, Coachings sowie Vorträgen weiter. Meine Spezialisierungen sind:
Kontakt über:
email@talk-about-dogs.de
Ernährung Daniela Gerhards
Viele Krankheiten finden ihren Ursprung in der falschen Ernährung. Oft ist der Körper „übersäuert“ und Erkrankungen der Gelenke beginnen, Krebszellen wachsen, die Bauchspeicheldrüse macht „schlapp“, Allergien beginnen. Hunde versuchen vieles zu kompensieren, egal ob es Gras , Holz, Erde oder Kot fressen ist. Mal ist das linke Ohr entzündet, dann das rechte Ohr, manchmal Beide.
Unsere Lieblinge geben uns tagtäglich Zeichen, das etwas vielleicht mit Ihnen nicht stimmt, aber wir wissen diese Zeichen oftmals nicht richtig zu deuten.
Sie möchten sich gerne mehr mit dem Thema artgerechte Ernährung Ihres Lieblings beschäftigen, sind sich aber vielleicht noch unsicher bezüglich der entsprechenden „Vorgehensweise“, oder hat Ihr Tier vielleicht gewisse gesundheitliche Einschränkungen und Krankheitssymptome die Ihnen Sorgen bereiten? Oder Sie haben allgemeine Fragen zum Thema Ernährung?
Hier geht es zum DER BARF WORKSHOP
Meine Spezialisierungen sind:
- BARF und Workshop
- Ernährungsberatung
- Futterplanerstellung
- Frequenzanalyse
Tierkommunikation Susanna Zwernemann
Ich bezeichne die Tierkommunikation schlicht und einfach als einen mentalen Dialog zwischen Mensch und Tier. Ein geistiger Austausch aller körperlichen Sinne (Riechen, Schmecken, Sehen, Hören, Fühlen) in Verbindung mit Bewusstsein, Energie, Wahrnehmung, Gedanke, Gefühl und Emotion. Dieser Austausch wird durch das andere Individuum (in diesem Fall dem Tier) auf Distanz erfahrbar gemacht.
Die Tierkommunikation hat nichts mit magischen Ritualen, Mystik, Okkultismus oder religiösen Vorstellungen zu tun. Sie ist ein natürlicher Vorgang der in unserer Gesellschaft unterdrückt wurde.
Ich bin sicher, Sie haben schon Tierkommunikation angewandt ohne es selber zu wissen. Bestimmt sind Sie in Situationen gekommen wo Sie anhand der Augen oder des Gesichtsausdrucks Ihres Tieres erkennen oder spüren konnten was es gerade in diesem Moment denkt oder fühlt. Und sicher war dem in diesem Moment auch so.
Trainer Bernd Degenhardt
Hundeerzieher und Verhaltensberater BHV. Mitglied im Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen e.V. Fachreferent für Hundevereine.
Ich arbeite seit 25 Jahren mit Hunden. Während dieser Zeit habe ich mich auf die Ausbildung von Familienhunden und auf die Korrektur verhaltensauffälliger Hunde spezialisiert.
Ich war u. a. viele Jahre als ehrenamtlicher Ausbilder in einem Kölner Hundesportverein tätig. Im Jahre 1998 eröffnete ich meine erste eigene Hundeschule. Drei Jahre später übernahm ich die Pfötchenschule im Pfötchenhotel Hilden. Später kamen noch die Pfötchenschulen in Jade und Berlin hinzu. Ich bin Founder und Inhaber von HOUSE-OF-ANIMALS.
Fachbereiche von Bernd: Agility, Apportieren, Futteraggresion, Giftköderprävention, Hundewahl der passt zu mir, Jagdverhalten, Jumping, Knigge Dog, Mi-Ca-Dog, Obedience, Resozialisierung, Fahrradtraining, Tricktraining und Verhaltensberatung.